Schlagwort: Danksagung
- Aus ALT mach` NEU ()
… nun lädt sie wieder ein zum Verweilen und zum Ausruhen, unsere alte Sitzgruppe im Eingangsbereich des Parks. Die Bank war „in die Jahre gekommen“ und Einiges begann zu bröckeln. Wer kennt das nicht. Wir danken unserem Vereinsfreund Hartmut Sauermann, der die Bank repariert und ihr so zu einem „zweiten Frühling“ verholfen hat. Wenn Sie […]
- Fleißige Geister im Park ()
In den vergangenen Tagen waren still und heimlich fleißige Geister im Ahornpark zu Gange und haben an unterschiedlichen Stellen gewerkelt. Mario hat das Stück der gestohlenen Wasserleitung erneuert und gesponsert (!) und Hansjorg hat dafür gesorgt, dass das Wasser schneller in die Behälter fließen kann. Mario, Egbert und Hansjorg haben einen Teil des Schuppens verschlossen, […]
- Solch‘ ein Gewusel und Gehopse, Gekicher und Gerenne im Ahornpark bei der Ostereiersuche ()
Wirklich sehr viele Kinder und mit Ihnen ganze Familiengruppen waren unserer Einladung gefolgt und mit Körbchen, Tasche und Beutelchen, zum Teil selbst gebastelt und bemalt, in den Ahornpark Ilfeld gekommen. Sie alle wollten in unserer wunderschönen Parklandschaft bei herrlichem Frühsommerwetter fleißig Ostereier sammeln. Glücklicher Weise Ist der Ahornpark ziemlich groß, so dass auch alle genügend […]
- „Es gibt sie: Menschen, mit denen man so unglaublich gern seine Zeit verschwendet!“ (Steffen Albers) ()
… und es gibt sie: die Orte, an denen man sich so gern aufhält. Und manchmal gibt es auch das Glück, wenn beides zusammenfällt, wie bei uns Ahörnern und dem Ahornpark Ilfeld. Auch in diesem Jahr haben wir Ahörner wieder gemeinsam unsere „Zeit verschwendet“, oft beim Arbeiten, in diesem Jahr besonders oft beim Gießen und […]
- Wunderschön, berührend und emotional ()
Am Sonntag, den 09. Dezember, dem 2. Advent öffnete sich als Türchen Nummer 9 eine ganz besondere Tür, und zwar die Tür zur Ilfelder Kirche. Bis in die letzte Reihe saßen Besucher, die sogar aus dem Eichsfeld kamen, um Ronald Gäßlein zu hören. Pfarrer Heimrich begrüßte die Gäste vor dem Konzert und freute […]
- Unsere Mitbring-Party im herbstlichen Ahornpark bei schönstem Sonnenschein ()
Im August mussten wir wegen 40 ° Celsius im Schatten unsere Mitbring-Party in kühlere Zeiten verlegen nun fand unser Fest bei herrlichem Sonnenschein, angenehm warmen Temperaturen und beginnender Laubfärbe am 29. September 2018 statt. Wie in den vergangenen Jahren auch waren um die 40 Gäste aus Stadt und Land unserer Einladung gefolgt, hatten Speis und […]
- Mitbringparty am 29. September ab 11:00 Uhr ()
Wir feiern am 29. September ab 11.00 Uhr unsere diesjährige MITBRING-PARTY im Park und laden alle Vereinsmitglieder, Förderer und am Park Interessierte ein, gemeinsam mit uns in der Natur zu feiern. Jetzt erwartet uns alle ein FARBENMEER, das wir dem INDIAN SUMMER im Ahornpark verdanken. Unsere Ahörner leuchten in herrlichen Farben, egal ob bei Sonnenschein […]
- Neue rote Gießkannen und unzählige Wasserträger ()
Gemeinsam ist vieles möglich, was allein nicht zu stemmen wäre. Diese Weisheit hat sich in den vergangenen Wochen in unserem Ahornpark Ilfeld einmal mehr bestätigt. Die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen lassen die Ahornbäume und -sträucher, besonders natürlich die Jungpflanzen, extrem leiden. Wir Vereinsmitglieder haben zur Hilfe aufgerufen und wirklich viele halfen. Das Fass […]
- Unser Fass ist voll, wir haben wieder genug Wasser zum Gießen und danken unserer Gemeinde ()
„Es will einfach nicht regnen!“ Wer hätte noch vor einem halben Jahr geglaubt, dass wir einen solchen Satz voller Ernst und wachsender Sorge aussprechen. Auch der Ahornpark braucht so dringend Wasser. Gerade die in den letzten Monaten und Jahren gesetzten Ahorne lechzen nach Wasser. Viele der Baumpaten und der Freunde des Ahornparks folgten unserem Aufruf […]
- 10.000 Liter oder 1.000 Gießkannen voll …. ()
Ein Bilderbuchsommer, aber der Regen fehlt … Die zunehmende Trockenheit macht nicht nur den Landwirten und Gärtnern zu schaffen, sondern auch unserem Ahornpark Ilfeld. Nachdem im Juni schon viele unserer Vereinsmitglieder ihren und des Nachbars Ahornbaum- und Strauch mit der Gießkanne gegossen hatten, war das großen Regenfass am Eingang des Parks, das 1.500 Liter fasst, […]