Schlagwort: Baumpatenschaft
- EINE FRAGE DER EHRE ()
ist es für uns Ahörner, unseren Ahornpark zu hegen und zu pflegen. Doch diese ehrenvolle Aufgabe steht nicht nur für uns allein, auch die Baumpaten sind gefordert. Die alte Weisheit: „Alles schön macht der Mai!“ hat sich auch in diesem Frühjahr bestätigt. Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats wusch der Landregen den Staub von den neuen […]
- „Lieber einen Baum pflanzen, als über das Waldsterben klagen.“ ()
(Andreas Tenzer )*1954, dt. Philosoph und Pädagoge Das Motto passt genau in die heutige Zeit und zu uns Ahörnern. Hansjorg Rödiger sagte dazu in der Vorbereitung der Pflanzaktion: „Der kanadische Präsident Trudeau will 2.000.000.000 (2 Milliarden) Ahornbäume pflanzen gegen die Umweltzerstörung. Wir helfen erst einmal mit 20 Stück. Ein guter Anfang!“ Gesagt, getan, am 26.10.19 […]
- Unser Schmuckkästchen erstrahlt nach der ersten Mahd in diesem Jahr ()
Und ganz hinten im Park können Sie eine Sommerwiese bestaunen, denn dort haben wir ganz bewusst nicht gemäht, um den Bienen und anderen kleinen Tieren eine Heimstatt zu geben. “In Harztor summt und brummt es!” nun auch auf der Sommerwiese im Ahornpark. Schon Tage vorher wurde fleißig gewerkelt, es galt, die Regenrinne am Schuppen anzubringen, […]
- Neue rote Gießkannen und unzählige Wasserträger ()
Gemeinsam ist vieles möglich, was allein nicht zu stemmen wäre. Diese Weisheit hat sich in den vergangenen Wochen in unserem Ahornpark Ilfeld einmal mehr bestätigt. Die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen lassen die Ahornbäume und -sträucher, besonders natürlich die Jungpflanzen, extrem leiden. Wir Vereinsmitglieder haben zur Hilfe aufgerufen und wirklich viele halfen. Das Fass […]
- Unser Fass ist voll, wir haben wieder genug Wasser zum Gießen und danken unserer Gemeinde ()
„Es will einfach nicht regnen!“ Wer hätte noch vor einem halben Jahr geglaubt, dass wir einen solchen Satz voller Ernst und wachsender Sorge aussprechen. Auch der Ahornpark braucht so dringend Wasser. Gerade die in den letzten Monaten und Jahren gesetzten Ahorne lechzen nach Wasser. Viele der Baumpaten und der Freunde des Ahornparks folgten unserem Aufruf […]
- Mitbring-Party am 04. August 2018 ()
Wir möchten nicht vergessen, alle Mitglieder des Ahornparkvereins, Freunde und Förderer zu unserer diesjährigen Mitbring-Party einzuladen. Wir treffen uns am Sonnabend, den 04. August ab ca. 16.30 Uhr im Ahornpark, um in herrlicher Umgebung beieinander zu sitzen und miteinander zu feiern. HERZLICH WILLKOMMEN!
- 10.000 Liter oder 1.000 Gießkannen voll …. ()
Ein Bilderbuchsommer, aber der Regen fehlt … Die zunehmende Trockenheit macht nicht nur den Landwirten und Gärtnern zu schaffen, sondern auch unserem Ahornpark Ilfeld. Nachdem im Juni schon viele unserer Vereinsmitglieder ihren und des Nachbars Ahornbaum- und Strauch mit der Gießkanne gegossen hatten, war das großen Regenfass am Eingang des Parks, das 1.500 Liter fasst, […]
- Hochzeit im Ahornpark, welch eine schöne Idee ()
Sarah und Tino Steinberg gaben sich am 29. Juli 2017 im Ahornpark Ilfeld in ihrer „Freien Trauung“ das JA-Wort. Der Ahornpark war die Traumkulisse für den vielleicht schönsten Tag ihres Lebens und wir vom Ahornparkverein sind stolz darauf. Heute dürfen wir hier einige Bilder vom Brautpaar mit dem Töchterchen Ida Elfriede veröffentlichen. Die junge Familie […]
- Vorbereitungen für ein schönes Fest ()
Nach langer „Regenzeit“ lugte heute die Sonne zwischen den Wolken hervor und konnte ein wahrlich buntes Treiben im Ahornpark beobachten. 15 Vereinsmitglieder hatten nicht nur 4 ihrer Enkelkinder und 4 ihrer Hunde, sondern auch jede Menge Rasenmäher, Motorsensen, Harken, Spaten, Schubkarren und gute Laune mitgebracht und putzten bei schönstem Wetter den Ahornpark heraus. Den […]
- Herzlichen Dank für tolles Einschulungserlebnis im Ahornpark Ilfeld ()
Andreas und Petra Gerlach baten uns, ihren Bericht über ein tolles Erlebnis im Ahornpark auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Dem sind wir sehr gern nachgekommen: „Man muß nicht unbedingt in Harztor eingeschult werden, um sich hier immer wieder gern an seine Einschulung zu erinnern. Dass unser Enkel Lukas ein nachhaltiges Erlebnis an diesen Tag haben […]