Weihnachtliche Klänge von „A“ wie „Alle Jahre wieder…“ bis „Z“ wie „In der Zuckerbäckerei“ erwärmten die Herzen der Besucher

 „Stille Nacht, heilige Nacht“ in der Ilfelder Kirche zu lauschen und leise mitzusingen war vielleicht der anheimelndste Moment während des Adventskonzerts mit Ronald Gäßlein. Die Tradition des Konzerts begann vor 10 Jahren im Dezember 2014, als wir Ahörner das erste Mal einluden, um Menschen in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude zu bereiten und um Spenden zu sammeln, damals zum Bau des Wildzaunes um den Ahornpark herum.

So war es auch am 08. Dezember in diesem Jahr. Pfarrer Georg Heimrich und der Vereinsvorsitzende Martin Hesse sprachen kurze Grußworte und freuten sich genauso wie der Künstler Ronald Gäßlein über die so vielen Besucher, es waren viele junge Familien mit ihren Kindern und auch Ältere gekommen. Die Kirche war voll.

Besinnliche und ruhige altbekannte Weisen zum Advent, Weihnachtslieder, die die meisten der Besucher aus ihrer eigenen Kindheit kannten und Lieder aus aller Welt, die zum Mitsingen und Klatschen einluden, wechselten sich ab mit Balladen wie „Eiszeit“, “Engel“, „Wenn ich eine Schneeflocke wär´“, „Halleluja“ und „Schnee“. Ronald Gäßlein war in Hochform, man merkte ihm an, dass es ihm Freude bereitete, in dieser besonderen zauberhaften Atmosphäre zu singen und dieses Gefühl griff über auf uns.

Es war wunderschön, ein toller Einlass in die Adventszeit. DANKE an den Künstler und natürlich auch für die Spenden am Ende des Konzerts.

Das nächste Adventskonzert mit Ronald Gäßlein in der Ilfelder Kirche wird am 7. Dezember, das ist der 2. Advent in 2025, stattfinden, wir freuen uns schon jetzt darauf.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfülltes und glückliches Neues Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.