Herbst ist, wenn die Bäume mit Konfetti werfen ….

… und das Ergebnis sieht wunderschön aus, die Blätter an den Ahornen verfärben sich in tausend Farbnuancen und irgendwann rieseln sie als „Konfetti“ im Wind tanzend auf dem Boden.

Wir Ahörner trafen uns am 12. Oktober und am 28. September zum Arbeitseinsatz und hatten neben viel Arbeit auch viel Freude miteinander. Das „Konfetti“ des Herbstes bedeutet für uns, mehrere Male Laub zu fegen, eine Arbeit, die auch Sisyphos bekannt vorkommen dürfte, käme er einmal im Herbst in unseren Ahornpark.

Dazu kommen scheinbar unendlich viele Kleinarbeiten, um den Park Schritt für Schritt winterfest zu machen.

Am 12. Oktober bekamen wir Hilfe von 2 Jungen, die tüchtig mit angepackt haben und wir sagen sehr gern Danke! Sie halfen neben dem Laubfegen morsche Baumschilder zu entfernen und auf Grauwacke, die wir im Vorfeld besorgt hatten, anzubringen und auszuwechseln.

Bei unseren letzten 2 Arbeitseinsätzen am 28. September und am 12. Oktober und in den Tagen dazwischen haben wir Ahörner fleißig geackert und so Einiges geschafft.

Wir haben begonnen, den Wildzaun von innen und außen frei zuschneiden, eine Arbeit, die körperlich sehr anstrengend ist, genauso wie die Sträucher zu stutzen und Wildwuchs zu beseitigen.

Wir haben die Wege weitestgehend frei geschnitten, das Wasser abgelassen, Gießkannen und Wasserschläuche geschleppt und verstaut, das Sonnensegel abgenommen und immer wieder Laub gefegt.

In der wohlverdienten Pause ließen wir uns die Vesper unter den leuchtenden Ahornblättern schmecken, die wir von einem neuen Vereinsmitglied als Einstand spendiert bekamen und schwatzten munter miteinander über dies und das.

Wir werden uns in diesem Herbst wohl noch mindestens einmal treffen, um, was auch sonst, Laub zu fegen und noch die eine oder andere Kleinigkeit zu erledigen. Jede Hilfe wird gebraucht! Ein herzliches Danke an alle, die mitgemacht haben!

Und wenn wir das alles erledigt und den Ahornpark winterfest gemacht haben, können auch wir Ahörner in die Winterruhe gehen und das Adventkonzert am 8. Dezember wie alle Jahre in der Ilfelder Kirche und den Jahresabschluss zwischen den Jahren an der Feuerschale im Ahornpark gemeinsam genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.