….. Hämmern, Jäten Lachen, Mähen, Plaudern, Putzen, Sägen, Schleppen, Schruppen, Stutzen und noch vieles mehr, das alles „stand auf dem Zettel“ und Volker, Udo, Thomas, Martin, Markus, Mario, Jürgen, Judith, Gabriele, Friedhelm und Anna packten alle in der Woche vom 1. Mai tatkräftig mit an. Udo war schon in der Woche mit dem Rasentraktor „hin und her gefahren“ und hat laut Abacus des Mähwerkes 4.567.890 Pusteblumen abgemäht.

Die wohl körperlich forderndste Arbeit war, das wild hochgeschossene Gehölz am Zaun mit der Motorsäge zu fällen und gleich im Anschluss Beiseite zu schaffen. Heute starteten wir damit an der Nordseite oberhalb der Gabionen.


An anderer Stelle wurde gefegt, Unkraut gejätet, gemäht, die Wassertanks wurden gefüllt, damit die Ahornfreunde wieder beim Gießen mithelfen können, und der Container erhielt eine Innenbeleuchtung für die dunklen Herbsttage.



Wir putzten die Lampen auf den Säulen …


… und schruppten die Bänke, Sitzgruppen, Gabionen, Schilder und Planen, das Grüne Klassenzimmer und das Hexenhaus ……


Natürlich haben wir lange nicht alles geschafft, was erledigt werden müsste, dazu waren wir zu Wenige und der beginnende lang ersehnte Regen hat uns die Arbeiten beenden lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und erfüllt uns alle ein wenig mit Stolz. 🙂